ArbVG Logo

Als Käufer des web/book "Arbeitsverfassungsrecht" können Sie nach einmaliger Registrierung auch die dazugehörige Web-Applikation nutzen. Der Aufbau und der Kern-Inhalt der Online-Datenbank entsprechen den gedruckten Kommentaren.
Welchen zusätzlichen Nutzen ziehen Sie aus der Web-Applikation?
1. Aktualisierungen
Wenn sich Gesetzgebung oder Rechtsprechung wesentlich weiter entwickeln, finden Sie das in den Aktualisierungen der Online-Version. Abonnieren Sie den Newsletter "Arbeit - Recht - Soziales" , um sich über die Aktualisierungen informieren zu lassen.
2. Schnelles Suchen und Finden
  • Blitzschnell wechseln Sie vom gedruckten Buch in die Onlineversion, indem Sie in das Suchfeld Paragraf und Randziffer eingeben.
  • Mit der intelligenten Suchfunktion finden Sie auch im fünfbändigen Gesamtwerk versteckte und verstreute Anmerkungen. Dabei kommen Ihnen Volltextsuche und Fach-Thesaurus zu Hilfe.
  • Die Übersicht ermöglicht Ihnen einen systematischen Top-Down-Zugang.
3. Zusätzliche Informationen und Inhalte:
  • Zitierte Entscheidungen von OGH, VwGH und VfGH sowie Bundesgesetzblätter werden direkt verlinkt.
  • Die zahlreichen Zitate von "Das Recht der Arbeit", infas und weiteren juristischen Fachzeitschriften werden sukzessive direkt zugänglich gemacht.
  • Alle im ersten Band des Gesamtwerkes abgedruckten Gesetze und Verordnung sowie weitere Vorschriften stehen Ihnen mit einem Link auf SARA auch online zur Verfügung - in aktueller sowie historischen Fassungen.
4. Praktische Weiterverwendung von Inhalten
  • Abschnitt mit der Maus markieren, kopieren und in ein eigenes Dokument einfügen - das geht so bequem nur mit der Online-Datenbank zum "Arbeitsverfassungsrecht".
  • Sie können Inhalte aber auch in den Formaten HTML und PDF exportieren oder drucken.
  • Für Druck und Export können Sie über Checkboxen auch einzelne Abschnitte auswählen.
Login zum ArbVG:
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?